Spielplan
alle Stücke
der Verein
Kontakt
Mitmachen?
Impressum
Datenschutz
Anstehende Aufführungen
Hier stehen unsere aktuellen Aufführungstermine.
Informationen zu Kartenreservierung und Anreise gibt's unter
Kontakt
.
MAI 2025
Fr
09
20:00
Verlobungsfeier. Das Mahl war vorzüglich. Zeit für einen guten Port…
Es klingelt an der Tür.
Das junge Glück aus gutem Hause, Sheila Birling und Gerald Croft, erwartet keine weiteren Gäste.
Das Dienstmädchen meldet dienstbeflissen einen ungewöhnlichen Gast.
Niemand kennt ihn.
Er gibt vor „Inspektor“ zu sein und in einem Todesfall zu ermitteln.
Alle fragen sich:
„Und was habe ich damit zu tun?“
Scheinbar nichts.
Doch mit seinen eigenwilligen Gesprächsmethoden konfrontiert der mysteriöse Gast die zunächst
noch leicht amüsierte Feierrunde mit den ungewöhnlichen Umständen des Todes einer jungen
Frau. Er führt die unterschiedlichen Lebensfäden der Anwesenden mit denen des Opfers
zusammen.
Die heile Welt bekommt Risse. Und Zweifel kommen auf.
Ist sie überhaupt Opfer? Hat sie die Ursachen für ihren Tod nicht selbst gesetzt?
Nachdenklichkeit beginnt die Runde zu machen.
Bis der Hausherr und Brautvater Arthur Birling zu der Erkenntnis kommt:
„Das kann doch gar nicht sein…, wenn jeder für jeden Verantwortlich wäre, das wäre doch…“
Eine Moralesque in drei Akten um Verantwortung, Zweifel, Schuld, Pflicht, Gewissen.
Ein Inspektor kommt
17,- € / erm. 15,- €
Premiere
inkl. Premierensnack und 1 Glas Sekt
Sa
10
20:00
100 Tage
reich(t)en aus
zur
Außerkraftsetzung wesentlicher Grundrechte der Verfassung.
Gleichschaltung staatlichen Handelns und Entlassung von Gegnern des Regimes.
Errichtung des ersten Konzentrationslagers in Dachau.
Ersetzung der Gewerkschaften durch die „Arbeitsfront“.
Selbstentmachtung des Parlamentes.
100 Tage
reich(t)en aus,
um die Werke von
Nelly Sachs Joachim Ringelnatz Ernst Toller Alfred Döblin Max Brod Bertolt Brecht Maxim Gorki Erich Kästner Klaus Mann Heinrich Mann Anna Seghers Otto Linck Bertha von Suttner Kurt Tucholsky Jack London Carl Zuckmayer Egon Erwin Kisch Stefan Zweig
und vielen anderen
am 10. Mai 1933
„wider den undeutschen Geist“
auf Scheiterhaufen zu verbrennen.
Aber sie sind noch da.
Wir haben einige von ihnen aus dem Feuer geholt.
und tragen daraus vor.
Denn zu früh ist schon zu spät!
Samstag, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr
in der Galerie Spandow, Breite Straße 23 (Zugang über Juwelier Brose), 13597 Berlin
Eintritt frei, Spenden willkommen
Anmeldung erbeten unter E-Mail:
info@magma-theater.de
Aus dem Feuer geholt
Eintritt frei
Spenden willkommen
Anmeldung erbeten
30. Januar - 10.Mai 1933
Hundert Tage reichten aus
Bitte beachten: geänderter Aufführungsort
Sa
17
20:00
Verlobungsfeier. Das Mahl war vorzüglich. Zeit für einen guten Port…
Es klingelt an der Tür.
Das junge Glück aus gutem Hause, Sheila Birling und Gerald Croft, erwartet keine weiteren Gäste.
Das Dienstmädchen meldet dienstbeflissen einen ungewöhnlichen Gast.
Niemand kennt ihn.
Er gibt vor „Inspektor“ zu sein und in einem Todesfall zu ermitteln.
Alle fragen sich:
„Und was habe ich damit zu tun?“
Scheinbar nichts.
Doch mit seinen eigenwilligen Gesprächsmethoden konfrontiert der mysteriöse Gast die zunächst
noch leicht amüsierte Feierrunde mit den ungewöhnlichen Umständen des Todes einer jungen
Frau. Er führt die unterschiedlichen Lebensfäden der Anwesenden mit denen des Opfers
zusammen.
Die heile Welt bekommt Risse. Und Zweifel kommen auf.
Ist sie überhaupt Opfer? Hat sie die Ursachen für ihren Tod nicht selbst gesetzt?
Nachdenklichkeit beginnt die Runde zu machen.
Bis der Hausherr und Brautvater Arthur Birling zu der Erkenntnis kommt:
„Das kann doch gar nicht sein…, wenn jeder für jeden Verantwortlich wäre, das wäre doch…“
Eine Moralesque in drei Akten um Verantwortung, Zweifel, Schuld, Pflicht, Gewissen.
Ein Inspektor kommt
15,- € / erm. 12,- €
So
18
17:00
Verlobungsfeier. Das Mahl war vorzüglich. Zeit für einen guten Port…
Es klingelt an der Tür.
Das junge Glück aus gutem Hause, Sheila Birling und Gerald Croft, erwartet keine weiteren Gäste.
Das Dienstmädchen meldet dienstbeflissen einen ungewöhnlichen Gast.
Niemand kennt ihn.
Er gibt vor „Inspektor“ zu sein und in einem Todesfall zu ermitteln.
Alle fragen sich:
„Und was habe ich damit zu tun?“
Scheinbar nichts.
Doch mit seinen eigenwilligen Gesprächsmethoden konfrontiert der mysteriöse Gast die zunächst
noch leicht amüsierte Feierrunde mit den ungewöhnlichen Umständen des Todes einer jungen
Frau. Er führt die unterschiedlichen Lebensfäden der Anwesenden mit denen des Opfers
zusammen.
Die heile Welt bekommt Risse. Und Zweifel kommen auf.
Ist sie überhaupt Opfer? Hat sie die Ursachen für ihren Tod nicht selbst gesetzt?
Nachdenklichkeit beginnt die Runde zu machen.
Bis der Hausherr und Brautvater Arthur Birling zu der Erkenntnis kommt:
„Das kann doch gar nicht sein…, wenn jeder für jeden Verantwortlich wäre, das wäre doch…“
Eine Moralesque in drei Akten um Verantwortung, Zweifel, Schuld, Pflicht, Gewissen.
Ein Inspektor kommt
15,- € / erm. 12,- €
Sa
24
20:00
Verlobungsfeier. Das Mahl war vorzüglich. Zeit für einen guten Port…
Es klingelt an der Tür.
Das junge Glück aus gutem Hause, Sheila Birling und Gerald Croft, erwartet keine weiteren Gäste.
Das Dienstmädchen meldet dienstbeflissen einen ungewöhnlichen Gast.
Niemand kennt ihn.
Er gibt vor „Inspektor“ zu sein und in einem Todesfall zu ermitteln.
Alle fragen sich:
„Und was habe ich damit zu tun?“
Scheinbar nichts.
Doch mit seinen eigenwilligen Gesprächsmethoden konfrontiert der mysteriöse Gast die zunächst
noch leicht amüsierte Feierrunde mit den ungewöhnlichen Umständen des Todes einer jungen
Frau. Er führt die unterschiedlichen Lebensfäden der Anwesenden mit denen des Opfers
zusammen.
Die heile Welt bekommt Risse. Und Zweifel kommen auf.
Ist sie überhaupt Opfer? Hat sie die Ursachen für ihren Tod nicht selbst gesetzt?
Nachdenklichkeit beginnt die Runde zu machen.
Bis der Hausherr und Brautvater Arthur Birling zu der Erkenntnis kommt:
„Das kann doch gar nicht sein…, wenn jeder für jeden Verantwortlich wäre, das wäre doch…“
Eine Moralesque in drei Akten um Verantwortung, Zweifel, Schuld, Pflicht, Gewissen.
Ein Inspektor kommt
15,- € / erm. 12,- €
So
25
17:00
Verlobungsfeier. Das Mahl war vorzüglich. Zeit für einen guten Port…
Es klingelt an der Tür.
Das junge Glück aus gutem Hause, Sheila Birling und Gerald Croft, erwartet keine weiteren Gäste.
Das Dienstmädchen meldet dienstbeflissen einen ungewöhnlichen Gast.
Niemand kennt ihn.
Er gibt vor „Inspektor“ zu sein und in einem Todesfall zu ermitteln.
Alle fragen sich:
„Und was habe ich damit zu tun?“
Scheinbar nichts.
Doch mit seinen eigenwilligen Gesprächsmethoden konfrontiert der mysteriöse Gast die zunächst
noch leicht amüsierte Feierrunde mit den ungewöhnlichen Umständen des Todes einer jungen
Frau. Er führt die unterschiedlichen Lebensfäden der Anwesenden mit denen des Opfers
zusammen.
Die heile Welt bekommt Risse. Und Zweifel kommen auf.
Ist sie überhaupt Opfer? Hat sie die Ursachen für ihren Tod nicht selbst gesetzt?
Nachdenklichkeit beginnt die Runde zu machen.
Bis der Hausherr und Brautvater Arthur Birling zu der Erkenntnis kommt:
„Das kann doch gar nicht sein…, wenn jeder für jeden Verantwortlich wäre, das wäre doch…“
Eine Moralesque in drei Akten um Verantwortung, Zweifel, Schuld, Pflicht, Gewissen.
Ein Inspektor kommt
15,- € / erm. 12,- €